Rückverfolgbarkeit und Transparenz
Lagerwey Heijmer van Hulst ist Mitglied der niederländischen IKB Kip- und der deutschen QS (Qualität und Sicherheit)-Programme. Diese Qualitätsstandards garantieren eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und sichere Produktionsprozesse für Hähnchenfleisch. Unsere Mitarbeiter erfassen und kontrollieren sämtliche (Herkunfts-)Daten unserer Bruteier und Küken, um maximale Transparenz zu gewährleisten. Unser eigenes Tracking & Tracing-System ermöglicht eine schnelle und präzise Einsicht in alle Bewegungen von Bruteiern und Küken entlang der gesamten Produktionskette.
Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere
Die Bereitstellung gesunder und robuster Eintagsküken ist die Grundlage unserer Arbeit. Mit NestBorn und PlusCare verfügen wir über zwei innovative und tierfreundliche Konzepte, die das Wohl der Küken maximieren. Eine gute Tiergesundheit ist nicht nur eine Priorität, sondern eine absolute Notwendigkeit für Lebensmittelsicherheit und nachhaltige Produktion.
Von der Aufzucht bis zur Hähnchenmast legen wir großen Wert auf professionelle, tierärztliche Beratung. Unsere modernen Impfstrategien, strengen Sicherheitsprotokolle und hohen Biosicherheitsstandards in Vermehrungsbetrieben und Brütereien gewährleisten bestmögliche Bedingungen für gesunde Tiere.
Unsere Tierärzte arbeiten eng mit spezialisierten Tierarztpraxen im In- und Ausland zusammen, um gemeinsam eine starke und gesunde Geflügelbranche voranzutreiben.
Biologische Desinfektion
Unsere Bruteier werden ausschließlich mit klimatisierten Transportfahrzeugen von unseren Vermehrungsbetrieben abgeholt. Bei der Ankunft durchlaufen alle Eier einen gründlichen Desinfektionsprozess in unseren spezialisierten Desinfektionsräumen. Dabei setzen wir auf ein vollständig biologisch abbaubares Desinfektionsmittel, das auf einer Kombination aus Alkohol und Fruchtsäuren basiert. Diese Methode stellt eine effektive und nachhaltige Desinfektion sicher, ohne die Umwelt oder die Qualität der Bruteier zu beeinträchtigen.