Schonender Brutprozess
Ein guter Start ist entscheidend: Direkt nach der Ankunft in der Brüterei werden alle Bruteier mithilfe eines Ultraschallverdampfers desinfiziert. Anschließend erfolgen Qualitätskontrollen auf Vermehrungsbetriebs- und Stallebene, bei denen unter anderem die Sauberkeit und Schalenqualität überprüft werden. Dank Echtzeit-Temperaturmessungen überwachen wir kontinuierlich den gesamten Brutprozess. Das Brüten erfolgt mit größter Sorgfalt; mit der richtigen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und O2. Immer perfekt abgestimmt auf die Rasse die wir Brüten.
Qualitätsmanagement & Lagerwey Heijmer van Hulst
IKB- und QS-Zertifizierung
Unsere Brüterei ist nach den IKB- und QS-Qualitätsstandards zertifiziert.
IKB ist das niederländische Qualitätssicherungssystem für die gesamte Geflügelproduktionskette und garantiert die Produktion von sicherem Hähnchenfleisch.
QS („Qualität und Sicherheit“) ist der führende Standard für den deutschen Markt und umfasst die vollständige Qualitätssicherung – vom Erzeuger bis zum Endverbraucher – für Lebensmittel tierischer Herkunft. Diese Zertifizierungen unterstreichen unser Engagement für höchste Qualität und Transparenz entlang der gesamten Produktionskette.